Oktoberfest Witze

Oktoberfest Witze. Streiten sich ein elektriker, ein fussballer und ein gärtner, wessen beruf der älteste sei. Gute laune ist auf dem oktoberfest garantiert, doch ein paar oktoberfest sprüche und gedichte und witze machen den abend oder nachmittag noch lustiger und zu einem unvergesslichen erlebnis.

Oktoberfest Archives JansonKarikatur
Oktoberfest Archives JansonKarikatur from janson-karikatur.de

Oktober ist es wieder soweit und die münchner „wiesn“ öffnet zum 181. Als er aus der ohnmacht aufwacht, steht der bayer neben ihm und sagt: Probieren sie doch ihr glück und bestellen sie ihr bier, ihre bratwurt, weißwurst oder eine brezel mit echtem bayrischen.

Kriegt Daheim `Nen Ehren… Platz.


Der bayer haut dem chines, dem saupreißischen eins, dass er quer durchs bierzelt fliegt. Die besten witze über bier. Zwei omas, waldtraut und sieghilde, treffen sich im café.

Der Bayer Verspricht Zu Diesem Treffen Ein Fass Des Besten Weißbiers Zu Spendieren, Der Westfale Will.


Denn die ägypter haben bereits vor den pyramiden fussball gespielt. erwiedert der gärtner: Oktoberfest witz » beim größten alkoholiker treffen der welt in münchen, auch oktoberfest genannt, geraten ein betrugener bayer und ein japaner aneinander. Brezn erfreun den leeren bauch.

Eine Antwort Auf Oktoberfest Sprüche.


Oktober ist es wieder soweit und die münchner „wiesn“ öffnet zum 181. Warum darf ein herzkranker nicht cola und bier trinken? Unsere bilder mit 1001 sprüchen machen ihnen den alltag lichter.

Man Kann Sich Bei Diesen Witzen Wirklich Schlapplachen.


Schreibe einen kommentar antworten abbrechen. Das treffen soll im nächsten jahr wiederholt werden. Ursula schwiebert on oktober 20, 2015 um 20:43.

Witze, Die Man Oma Und Opa Erzählen Kann.


Unsere bilder zaubern ihren freunden ein kleines lächeln ins gesicht. Lactosefrei. wollen sie mich verarschen? wer hat denn damit angefangen!. The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.